Akupunktmassage
Was ist Akupunktmassage nach Penzel (APM)?
Die APM ist eine sanfte, ganzheitliche Schmerztherapie (“Akupunktur ohne Nadeln”).
Ziel der Behandlung ist es, ein energetisches Ungleichgewicht im Körper mittels Streichung entlang der Meridiane (der Energieleitbahnen) zu beheben. So erhalten sämtliche Organe und Körperregionen die richtige Menge Energie und können die Selbstheilungkräfte voll entfalten. Die Akupunktmassage mit Wurzeln der chinesischen Medizin genießt besonderen Stellenwert bei der Behandlung von funktionellen Störungen der Organe, des Bewegungsapparates, bei vegetativen Störungen und in der Schmerztherapie.
Sie hat keine unerwünschten Nebenwirkungen und bietet sich auch als effiziente Maßnahme zur Gesundheitserhaltung an.
Die AKUPUNKT-MASSAGE nach Penzel, ist eine der ältesten europäischen Meridiantherapien. Sie basiert in Teilen auf den Regeln der Akupunkturlehre. Die APM-Therapie wird nicht-invasiv durchgeführt.
„Krankheit ist eine Störung des Energieflusses“, davon war Willy Penzel (1918 bis 1985) überzeugt. Der Masseur und medizinische Bademeister aus Norddeutschland ist Begründer der Meridiantherapie -der AKUPUNKT-MASSAGE nach Penzel. Vor allem in Deutschland, Österreich und der Schweiz, darüber hinaus in 22 Ländern.